K4120_020028- Kleintierpraxis - Niedersachsen
Die Kleintierpraxis hat sowohl langjährige Kunden als auch viel junge Kundschaft aus dem Osnabrücker Raum sowie aus Minden und Bielefeld. Das
Leistungsspektrum umfasst die Schul- und Komplementärmedizin (30 % / 70 %) für Hunde, Katzen, Heimtiere, Vögel und Reptilien. Zur Schulmedizin gehören u.a. die
Allgemeinmedizin, Internistik, WT-Chirurgie (auch Magendrehungen), Heimtiermedizin, Zahnsanierung, Dermatologie, Röntgen-US (analog) und die Labordiagnostik. Die Knochenchirurgie
beschränkt sich auf einfachere Fälle wie z.B. Pins bei der Katze oder Bandersatz-OPs. Schwierige und komplexe (Not-)Fälle können an die spezialisierten Praxen und
Kliniken im die Praxisumfeld überwiesen werden. Die Komplementärmedizin umfasst Biologische Tiermedizin, Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie,
Goldakupunktur, Kinesiologie ohne Surrogat, Bioresonanztherapie, Orthomolekularmedizin und Allergiediagnostik. Trotz des
umfangreichen komplementärmedizinischen Angebots käme auch ein/e schulmedizinisch tätige/r Nachfolger/in mit dem vorhandenen Kundenstamm zurecht, da nur ca. 30 % des komplementärmedizinischen
Spektrums explizit von den Kunden angefordert werden und keine Vorbehalte gegen schulmedizinische Untersuchungen und Therapien bestehen. Die Übergabe kann bei Bedarf mit einer
ca. 3-monatigen überleitenden Tätigkeit des Seniors erfolgen.
Kleintiersprechstunden (insges. 18 Std./Woche)
Öffnungszeiten Praxis-Shop (insges. 36 Std./Woche)