K5220_020029 - Kleintierpraxis - Bayern
Diese umsatzstarke Kleintierpraxis eignet sich hervorragend für zwei Tierärzte (m/w/d) bzw. ein Tierärztepaar. Durch eine sehr kompetente angestellte Tierärztin (30 h/Woche) mit chirurgischem Tätigkeitsschwerpunkt hat aber auch ein/e zukünftige/r Alleininhaber/in beste Chancen, die etablierte Kleintierpraxis so erfolgreich wie bisher weiterzuführen. Die Hunde-, Katzen- und Heimtierhalter/innen mögen die freundliche Praxisatmosphäre und das hohe tierärztliche Niveau zu einem gegenüber Kliniken günstigen Preis-/Leistungs-Verhältnis. Das schulmedizinische Leistungsspektrum inkl. Weichteil-Chirurgie baut auf eine sorgfältige Diagnostik und die Liebe zum Tier und tierärztlichen Beruf auf. Der/die Nachfolger/in/nen dürfen daher eine sorgfältige Einarbeitung in den Kunden- und Patientenstamm und - je nach Übergabegestaltung - gern auch weiterhin die tage- oder vertretungsweise Unterstützung vom Übergeber erwarten. Die Praxis liegt im Randgebiet einer stetig wachsenden nordbayerischen Großstadt und bietet alle ihre Annehmlichkeiten inklusiv einer landschaftlich attraktiven Umgebung für das Leben neben dem Beruf.
Praxisräume: | |
Mietvertrag: | langfristig gesichert |
kann übernommen werden | |
Praxisfläche: | ca. 200 qm |
Warmmiete: | 11,25 €/qm warm |
Behandlungsräume: | 2 |
OP-Raum: | 1 |
Laborraum: | 1 |
Raumkostenquote 2020: |
|
ca. 6,65 % v. Netto-Umsatz |
|
(Miete, Energie, Instandhltg./Rep., Reinigung, ...) |
Parkplätze: | |
entspannte Parkplatzsituation | |
mehrere Stellplätze auf dem Grundstück |
Praxisausstattung (Auswahl): | |
- Telefonanlage (Siemens) | |
- Tierwaage | |
- Akku-Schermaschinen (Henry Schein) | |
- Behandlungs- und OP-Tische, elektrisch | |
- OP-Lampe (Mach LED 150 FB Deckenmodell AC 2000) | |
- Inhalationsnarkose (Dräger, Tiberius) | |
- Pulsoxymeter (Eickemeyer) | |
- Blutdruckmonitor MD PRO Kleintierie SN 4576 | |
- digitales Röntgensystem (Eickemeyer, FCR Prima 20 VET) | |
- mobiles Ultraschallgerät (Eickemeyer, Magic 6000) | |
- Zahnsteinultraschallgerät (Eickemeyer) | |
- Hundetrage 120 cm x 50 cm mit Rollen | |
- Mikroskop (Leica) | |
- Autoklav |
übernahmefähiges Personal: | |
- 1 angestellte Teilzeit-Tierärztin (30 Std./Woche) | |
- 3 TMFA | |
Personalkostenquote 2020: | |
ca. 23 % vom Netto-Umsatz |
durchschnittlich abgerechneter GOT-Satz: | |
1- bis 1,3-facher GOT-Satz |
Kleintiersprechstunden (insges. 28 Std./Woche):
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
09:00-12:00 | 09:00-12:00 | 09:00-12:00 | 09:00-12:00 | 09:00-12:00 | 09:00-10:00 | -/- |
15:00-18:00 | 15:00-18:00 | -/- | 15:00-18:00 | 15:00-18:00 | -/- | -/- |
# 6 Std. | # 6 Std. | # 3 Std. | # 6 Std. | # 6 Std. | # 1 Std. |
Kundenbewertungen:
> 200 Rezensionen | |
- Gesamtnote | 4,8 von 5,0 Sternen |
Jameda | > 50 Rezensionen |
- Gesamtnote (obligatorische Kriterien) | Note 1,8 |
- Behandlung | Note 1,8 |
- Vertrauensverhältnis | Note 1,9 |
- Sprechzeiten | Note 1,3 |
- Praxisausstattung | Note 1,5 |
- Parkmöglichkeiten | Note 1,8 |
- ÖPNV | Note 1,2 |
- weitere Kriterien (hier nicht aufgeführt) |