R5120 - Bayern - Rinderpraxis
Die Rinderpraxis befindet sich in einer viehsicheren Gegend mit gesicherten Hofnachfolgen. Die Einzeltierbehandlung (kurative Rinderpraxis) bildet den Tätigkeitsschwerpunkt in den familiär geführten Milchvieh- und Mastbetrieben. In zahlreichen Betrieben kommen Melkroboter zum Einsatz, was der Praxis neue Beratungs- und Betreuungsfelder erschließt. Aufgrund des deutsch-österreichischen Fahrgebiets, der Viehdichte, der Zukunftsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und der durchgängigen Notdienstbereitschaft ist die Praxis für 2-3 Tierärzte geeignet. Die Übergabekonditionen sind günstig, da aus Sicht des Praxisinhabers die tierärztliche Weiterbetreuung der Rinderbetriebe im Vordergrund steht.
Praxisausstattung (Auswahl): | |
- Praxis-Kfz | |
- mobiles Ultraschallgerät | |
- Labmagenendoskop | |
- OP-Bestecke (Labmagen-, Zitzen-, Klauenchirurgie, Kaiserschnitt, Kastration) | |
- Laborgeräte |
Immobilie: | |
- zur Miete | |
- zur Kaufübernahme (optional) |
Kundenstamm: | |
- ca. 120 Betriebe mit 40-250 Tieren | |
- sehr hohe Besuchsfrequenz | |
- durchgängig gesicherte Hofnachfolgen |
|
- viele mit Melkrobotern (Potenzial für zusätzl. Beratungs-/Betreuungsfelder) |
übernahmefähiges Personal: | |
1 Vollzeit-Bürokraft | |
1 Teilzeit-TMFA |
durchschnittlich abgerechneter GOT-Satz: | |
1- bis 2-facher GOT-Satz bei den Besonderen Leistungen lt. GOT-Verzeichnis | |
50 € - 1.000 € Netto-Umsatz/Besuch |
Notdienstbereitschaft: | |
365 Tage / 24 Stunden |