Das Businessplan-Coaching für Existenzgründer oder die anlassbezogene Erstellung eines Businessplans bringen Ihnen viele Vorteile
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Kranefeld
Inhaberin der Wirtschafts- und Nachfolgeberatung
Betriebswirtin, Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK), Tierärztin
Mobil 0162 2453733
Tel. 02331 739 8884
anja.kranefeld@kranefeld.de
Welchen Aufgaben hat der Businessplan für Existenzgründer?
Wenn Sie als Existenzgründer ernsthaft an einer Neugründung, Praxisübernahme oder Teilhaberschaft interessiert sind, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Planung Ihres Vorhabens legen. Denn es geht um Ihre eigene berufliche Existenz- und Wettbewerbsfähigkeit, die durch den späteren Praxisbetrieb gesichert werden muss. Das (selbst-)kritische Hinterfragen des Gründungsvorhabens und möglicher Alternativen sowie eine systematische Herangehensweise machen den Erfolg Ihrer späteren selbstständigen Praxistätigkeit aus.
Welche Aufgaben hat der Businessplan für Praxisinhaber oder Teilhaber?
Als veränderungs- und investitionswilliger Praxisinhaber oder Teilhaber wollen Sie Ihre Ziele möglichst ohne Umwege und mit angemessenem Zeit- und Investitionsaufwand umsetzen. Hierbei kann Ihnen ein umfassender und aussagekräftiger Businessplan behilflich sein und Praxisrisiken vermeiden helfen, die oftmals mit hohen finanziellen Einbußen und unerwünschten Rückschlägen einhergehen.
Warum sollten Sie auf einen professionell erstellten Businessplan wert legen?
Viele Tierärzte starten ihr Vorhaben unvorbereitet oder gehen unvorbereitet ins Bankgespräch. Hierdurch verzögert sich die Kreditvergabeentscheidung der Bank und der Beginn des Vorhabens unnötig. Und es verstreicht wertvolle Zeit, in der Ihnen potenzielle Umsätze und Gewinne verloren gehen und zusätzliche Kosten entstehen. Häufig resultieren aus fehlenden oder unzureichenden Businessplänen auch ungeeignete Finanzierungsformen, hohe Finanzierungskosten oder die Ablehnung eines Praxisdarlehns. Daher ist ein umfassender und aussagekräftiger Businessplan stets finanziell günstiger als der Schaden, der Existenzgründern, Praxisinhabern, Teilhabern und Kreditnehmern ohne ein Businessplan-Coaching oder die (externe) Erstellung eines Businessplans oftmals droht.
Zu welchen Anlässen ist die Erstellung eines Businessplans sinnvoll?
Warum zahlt sich die Erstellung eines Businessplans durch die Wirtschafts- und Nachfolgeberatung Kranefeld für Sie aus?
Sie haben Fragen oder Interesse an einem Businessplan oder Businessplancoaching? Dann rufen Sie mich gerne unter 0162 2453733 an
Was sind die Bestandteile eines professionellen Businessplans?
Ein Businessplan der Wirtschafts- und Nachfolgeberatung bringt Ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Planungssicherheit:
Einschätzung Ihres Vorhabens
Gründungsbusinessplan
Fortführung des Gründungsbusinessplans bzw. Erstellung eines Businessplans als laufendes Praxisführungsinstrument
Einschätzung der weiteren Praxisentwicklung
Der Businessplan als Leitfaden zur Implementierung neuer Praxisstrukturen z.B. zur
Konkrete und weiterführende Handlungsempfehlungen
Sie haben Fragen oder Interesse an einem Businessplan oder Businessplancoaching? Dann rufen Sie mich gerne unter 0162 2453733 an