*alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt
BERATUNG & PRAXISVERMITTLUNG
VON TIERARZT ZU TIERARZT
TIERÄRZTEBERATUNG KRANEFELD
ANJA KRANEFELD
58135 Hagen/Westfalen
Tel. 0162 2453733
info@kranefeld.de
kostenloses telefonisches Erstgespräch (15 Minuten)
Das kostenlose telefonische Erstgespräch umfasst
- Klärung Ihres individuellen Beratungsbedarfs
- Erläuterung des Beratungsablaufs (Inhalte, Zeitbedarf)
- Beratungs- und Vermittlungshonorare
KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH UNTER TEL. 0162 2453733
Viele Beratungsinhalte können kostengünstig und zeitsparend telefonisch oder in einer Videokonferenz (Software: Zoom) besprochen werden
Honorar für die telefonische Beratung oder Videokonferenz
* 35,- Euro/15 Minuten
TELEFONISCHE BERATUNG UNTER TEL. 0162 2453733
Beratungsleistungen, zu denen Sie hier keine konkreten Angaben finden, berechne ich nach allgemeinem Stundensatz oder gem. individuellem Angebot:
Stundensatz
* 175,- Euro/Stunde
Was kostet ein Vor-Ort-Termin in der Praxis zu beliebigen Beratungsthemen?
Beratungsstundensatz
Gespräche vor Ort in Ihrer Praxis/Klinik: * 175,- Euro/Stunde
An-/Abfahrtskosten (Kfz)
je gefahrenem Kilometer: * 1,- Euro/km - ggf. anteilig
Übernachtungskosten im Rahmen mehrtägiger Beratungsleistungen
nach Aufwand (max. 3-Sterne-Hotel)
VOR-ORT-TERMIN IN IHRER PRAXIS VEREINBAREN: 0162 2453733
Die sachverständige Bewertung Ihrer Tierarztpraxis umfasst
- branchenübliche ertragsorientierte Verfahren (z.B. lt. bpt und/oder Wirtschaftsprüferstandard)
- einen schriftlichen Ergebnisbericht
- optional die Begleitung der Verhandlungsgespräche
- optional die Prüfung der Kaufpreisfinanzierung des Praxiskäufers
- optional die Vertragsprüfung (Kauf-/Übergabevertrag)
Praxisbewertung ohne Immobilienbewertung
-
auf Basis der EÜR bzw. Bilanz/GuV, BWA und Praxisstatistiken aus der Branchensoftware, inkl. Ergebnisbericht: * 595,- Euro
-
auf Anforderung zzgl. Praxisbesichtigung: * 175 ,- Euro/Stunde vor Ort in der Praxis
Ihre Vorteile:
- Objektive Praxisbewertung durch eine tierärztliche Beraterin!
- Nachvollziehbare Bewertungsergebnisse (Ergebnisbericht)!
- 15 Jahre Bewertungserfahrung - alle Größenordnungen und Fachbereiche!
Aktualisierung einer vorherigen Bewertung
-
auf Basis der ursprgl. Bewertung und aktueller EÜR- bzw.
Bilanz/GuV-Daten: * 175,- Euro je Aktualisierung
Was beinhaltet und kostet eine Praxisvermittlung?
Die bundesweite und diskrete Tierarztpraxisvermittlung beinhaltet:
- Aufnahme Ihres Angebots / Gesuchs in meine Datenbank
- optional: ertragsorientierte Praxisbewertung
- Fotodokumentation + Exposé-Erstellung
- optional: Veröffentlichung des Exposés in meiner Online-Praxisbörse
- Anzeigenschaltung
- Käuferakquise
- Begleitung Ihrer Verhandlungsgespräche
- Vertragsprüfung (u.a. Kauf-, Miet-, Gesellschafter-, GF-Vertrag)
- Mediation bei Stockung des / Konflikten im Verkaufs-/Übergabeprozess
Ihre Vorteile:
- Diskrete und faire Vorhabenbegleitung durch eine tierärztliche Beraterin!
- Keine Vorab-Kostenpauschale!
- Keine Einschränkung Ihrer eigenen (Ver-)Käufer-Akquise!
-
Anzeigenschaltung: z.B. in VETimpulse: Text </= 300 Zeichen kostenlos, >300 Zeichen oder Motiv: nach Aufwand
-
Käuferakquise / Praxisakquise in Social Media nach Absprache
-
Praxis-/Klinikbewertung: siehe oben
-
Begleitung Ihrer (Verhandlungs-)Gespräche vor Ort: * 175,- Euro/Stunde
-
telefonische / Online-Begleitung Ihrer Gespräche: * 35,- Euro/15 MIn
-
bei Abschluss eines Kaufvertrags: 2,0 % vom Übergabepreis, mind. * 1.500,- Euro
-
An-/Abfahrtspausche und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
Was beinhaltet und kostet eine Nachfolgeberatung?
Die individuelle Übernahmeberatung / Übergabeberatung umfasst:
-
Praxisbewertung / Klinikbewertung (Due Diligence)
-
Prüfung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT)
-
gemeinsame Entwicklung der Kooperations-/Nachfolgeregelungen
-
Begleitung Ihrer Verhandlungsgespräche
- Vertragsprüfung (Kaufvertrag, Gesellschaftervertrag)
- Mediation bei Stockung des / Konflikten im Nachfolgeprozess
-
Praxis-/Klinikbewertung: siehe oben
-
Vor-Ort-Gespräche i.R.d. Nachfolgeberatung: * 175,- Euro/Stunde
-
juristisch/steuerlich vorgeprüfte Vertragsentwürfe (Nebenleistung): * 850,- Euro/Vertrag
-
Vertragsprüfung (Nebenleistung): * 175,- Euro/Vertrag
-
Muster-Vorlagen (Nebenleistung): * 75,- Euro/Vorlage
-
An-/Abfahrtspauschale und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
Was beinhaltet und kostet eine GmbH-Beratung?
Die GmbH-Beratung ist interessant für Sie, wenn Sie aufgrund Ihrer strategischen, betriebswirtschaftlichen oder steuerlichen Zielsetzungen
-
einen Rechtsformwechsel durchführen wollen.
-
die Gründung einer Tierärztlichen GmbH oder UG (Mini-GmbH) planen.
-
den Verkauf an oder die Beteiligung eines Investors erwägen.
-
Vorteilhaftigkeitsprüfung + Entwicklung des GmbH-Konzepts: * 175,- Euro/Stunde
-
Vertragsprüfung (Nebenleistung): * 175,- Euro/Vertrag
-
Muster-Vorlagen (Nebenleistung): * 75,- Euro/Vorlage
-
An-/Abfahrtspauschale und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
Was beinhaltet und kostet eine Gründungsberatung?
Ich führe die Gründungsberatung vor allem im Rahmen der internen und externen Praxisübernahme durch Tierärztinnen und Tierärzte durch:
- gemeinsame Entwicklung Ihres Praxiskonzepts
- Standortwahl
- Businessplancoaching (u.a. Markt-, Wettbewerberanalyse)
- Erstellung der Planungsrechnung (Umsatz, Kosten, Erträge, Liquidität)
- Investitions- und Finanzierungsplanung
- Zusammenstellung bankgerechter Unterlagen
- optional: Begleitung Ihrer Kreditakquise / Bankgespräche
- Vertragsprüfung (Mietvertrag)
Konzeptentwicklung
-
gemeinsame Entwicklung des Praxiskonzepts: * 175,- Euro/Stunde
Standortanalyse
-
separate Standort-/Marktanalyse: pauschal * 695,- Euro
Businessplancoaching
-
Businessplan: Textteil inkl. Standort-/Markt-/Wettbewerberanalyse, Investitions- und Finanzierungsplan, Planungsrechnungen
(Umsatz-, Kosten-, Gewinn-, Liquiditätsplanung): pauschal * 1.950,- Euro
-
An-/Abfahrtspauschale und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
Weitere Leistungen
-
siehe unter Praxisvermittlung / Klinikvermittlung
-
siehe unter Praxisbewertung / Klinikbewertung
-
siehe unter Nachfolgeberatung
Was beinhaltet und kostet eine Praxisoptimierung?
Eine zukunftsfähige Praxisführung erfordert
- ein strategisches und operatives Praxismanagement
- Fachkompetenz, wirtschaftliche Gesundheit und ein Wertegerüst
- eine quantitative und qualitative Personalbedarfsanalyse
- die Sicherstellung der Work-Life-Balance
- familienfreundliche Praxis-/Klinikbedingungen
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- automatisierte Arbeitszeiterfassung**
- individuelle Vergütungsmodelle
- ein professionelles kennzahlengestütztes Controlling
- ein systematisches Online- und Offline-Praxismarketing
- IT-Kompetenzen
- Führungs-, Prozess- und Qualitätsmanagementkompetenzen
-
Stundensatz i.R.d. Praxisoptimierung: * 175,- Euro/Stunde
-
** bei Beauftragung der virtic GmbH & Co. KG: gem. virtic-Angebot
-
An-/Abfahrtskosten und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
** hierfür empfehle ich Ihnen den Branchenführer in der mobilen und stationären automatisierten Zeiterfassung, die virtic GmbH & Co. KG, Dortmund, die ihre Branchenlösung für Tierärzte auf Initiative und mithilfe der Tierärzteberatung Kranefeld
entwickelt hat
Was beinhaltet und kostet der Aufbau eines Praxiscontrolling?
Das Praxiscontrolling setzt eine vollständige und korrekte Behandlungsdokumentation und Buchführung sowie den Einsatz geeigneter Controllinginstrumente
voraus:
- Bereinigung des Leistungsverzeichnisses
- Auswertung Ihrer Praxisstatistiken (Behandlungsdokumentation)
-
Prozessoptimierung (z.B. Buchhaltungsprozesse)
-
BWA-Analyse
-
Benchmarking (Branchen-/bpt-Vergleichswerte)
-
mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
-
Ermittlung Ihrer Umsatz- und Kostentreiber
-
Preiskalkulation (GOT-, Stundenverrechnungs-, Gerätestundensätze)
-
Entwicklung Ihrer Kosten- und Leistungsrechnung
-
Entwicklung eines praxistauglichen schlanken Kennzahlensystems
-
BWA-Analyse: pauschal * 595,- Euro
-
Stundensatz i.R.d. Praxiscontrolling: * 175,- Euro/Stunde
-
An-/Abfahrtspauschale und evtl. Übernachtungskosten: siehe oben
bundesweite Praxisnachfolgeseminare
Starten oder beschleunigen Sie Ihren Praxisverkauf, Ihre Teilhaberschaft oder Neugründung mit dem Besuch eines meiner Praxisnachfolgeseminare, die Ihnen in einem kleinen Teilnehmerkreis wertvolle und praxisorientierte Tipps für Ihr Nachfolge- oder Gründungsvorhaben geben.
* alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt
DSGVO-Datenschutzhinweis
DSGVO-Datenschutzhinweis_s.pdf
Adobe Acrobat Dokument
1.4 MB